Mathematische Abhandlungen. I. Ueber das ballistische Problem. II. Ueber die Aenderungen der Elemente, der Planeten- und Cometenbahnen, in einem widerstehenden Mittel. Von Rohde, Königl. Preussischem … Ersten Teiles Erster Band welcher das Nutzbarste aus der reinen Mathematik enthält. Vierte sehr vermehrte und verbesserte Ausgabe. Mit zehn Kupfertafeln. Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Mathematik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens. Ersten Teiles Zweiter Band, welcher eine praktische Mechanik enthält. Vierte verbesserte … Zweiter Teil, welcher die Hydrostatik, Aerometrie und Hydraulik enthält. Zweite vermehrte und verbesserte Ausgabe. Mit acht Kupfertafeln. Des dritten Teiles Erster Band welcher die bürgerliche Baukunst enthält. Zweite vermehrte und verbesserte Ausgabe. Mit sieben Kupfertafeln. Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Mathematik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens. Des dritten Theiles Zweyter Band welcher die Uebersicht der Wasserbaukunst enthält. … Des dritten Theiles Dritter Band, welcher die Uebersicht der Wasserbaukunst enthält. Zweyte Auflage nach dem Ableben des Professors Büsch umgearbeitet von C.F. Wiebeking, K. K. … Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens. Vierter Theil, Optik, Dioptrik und Katoptrik enthaltend. Nach seinem … Anfangs-Gründe der Analysis endlicher Grössen zum Gebrauch der Königl. Preussischen Artillerie von G.F. Tempelhoff Königl. Preuss. Lieutenant bey dem Feld-Artilleriecorps. Auszug aus des Abts J.F. Häseler Anfangsgründen der Arithmetik, Algebra, Geometrie und Trigonometrie: zum eignen Unterricht; zum Gebrauch der niedern Klassen der Amelunxbornschen Klosterschule in … Anleitung zur geographischen Ortsbestimmung vorzüglich vermittelst des Spiegelsextanten von M. J.G.F. Bohnenberger. Mit sieben Kupfertafeln. die mathematische anfangsgründe. Erste Sammlung Anwendungen der ebenen Geometrie und Trigonometrie von Abraham Gotthelf Kästner. Der mathem. Anfangsgr. I. Theils III. Abtheil. Mit 9 Kupfern.