Die Kunst Festungen anzugreifen und zu vertheidigen durch den Herrn le Febvre. Königl. Preussischen Ingenieur-Kapitain und ordentliches Mitglied der Academie der Wissenschaften zu Berlin. Grundsätze zu Vorlesungen über Reguläre Fortification. Aus dem Swedischen des verstorbnen Ingenieur-Capitain Ståhlswerd übersetzt durch Peter Petersen. Mit 14 Kupfertafeln. Georg Friedrich Branders, der churbayrischen Akademie der Wissenschaften Mitglied und Mechanikus in Augsburg, Beschreibung eines neuerfundenen Distanzenmessers aus einer Station für Ingenieurs und Artilleristen, welche … Theoretische und praktische Anweisung zur militairischen Aufnahme oder Vermessung im Felde. Zum Gebrauch für Officiers und angehende Ingenieurs. Von J. L. Hogrewe, Königl. Grossritt. und … Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der Kaiserl. Akademie freyer Künster und Wissenschaften Ehrenmitglied, Wegweiser zur Verfertigung der Artillerierisse. Nebst einem Beygefügten Artillerielexicon. Mit acht … Militärische Encyklopädie; oder systematischer und gemeinnütziger Vortrag der sämmtlichen alten und neuen Kriegswissenschaften. Bestimmt zum Unterricht angehender Offiziers und Ingenieurs; auch zum Gebrauch für diejenigen … Leonhard Christoph Sturms Architectura Militaris Hypothetico-Eclectica, Oder Gründliche Anleitung zu der Kriegs-Baukunst, Aus den Hypothesibus und Erfindungen der meisten und besten Ingenieurs dargestellet, Und mit … Praktische Anweisung zur topographischen Vermessung eines ganzen Landes, von J. L. Hogreve, Churhannöverischen Ingenieur-Capitaine-Lieutenant. Kurtze jedoch grund- und deutliche Anfangs-Gründe zu der Fortification, Ehemals zur Privat-Information zusammen getragen und anjetzo auf vieles Verlangen, zur Presse befördert, durch Joh: Rudolph. … I. Band. mit Kupfern. II. Band. Mit Kupfern. III. Band. Mit Kupfern.