Verzeichniss sämtlicher seit dem Jahre 1608 bis zu dem Ende des Jahrs 1777 in Königlich-Preussischen Krieges-Diensten gestandenen Chefs der Regimenter, Bataillons und Corps. Versuch einer anweisung für Offiziers von der Infanterie, wie Feldschanzen von allerhand Art angelegt und erbauet, wie verschiedene andere Posten in Defensionsstand gesetzt werden können. … Eintheilung und Standquartier der gesammten deutschen Armee mit namentlicher Angabe der Corps-, Divisions-, Brigade-, Regiments-, Bataillons- und Landwehr-Bezirk Commandeure Uniformen alter Deutscher Regimenter / Text: Peter Wacker, München-Germering ; Bildvorlagen: Militärgeschichtliches Museum Rastatt ; Gesamtherstellung: Offsetdruck Rübsamen, Stuttgart Historische Regiments-Märsche der K.(u.)K. Armee Nachtgefecht : die Ausbildung der Infanterie für das Gefecht bei Dunkelheit im Bewegungskriege : erläutert durch taktische Ubungsbeispiele im Rahmen des Schützenzuges bis zum Infanterie-Regiment … System der Evolution einer Eskadron und eines Regimentes nach dem Exerzir-Reglement für die Preussische Kavallerie und nach allgemeinen Grundsätzen, erläutert durch Zeichnungen und verbunden mit … Deutschlands Heerführer (1640-1894) verewigt in den Namen der Regimenter und Bataillone des Deutschen Heeres / Sproszer erinnerungsblätter deutscher regimenter : die anteilnahme der truppenteile der ehemaligen deutschen armee am weltkriege bearbeitet unter benutzung der amtlichen kriegstagebücher Leib-Grenadier-Regiment König Freidrich Wilhelm III (1. Brandenburgisches) Nr. 8 im Weltkriege / nach den amtlichen Kriegstagebüchern und Aufzeichnungen von Kriegsteilnehmern bearbeitet von Hans Schöning ... … erinnerungsblätter deutscher regimenter : truppenteile des ehemaligen preußischen kontingents badischen Pioniere im Weltkriege / hrsg. von der Offizier-Vereinigung Badischen Pionier-Bataillons Nr. 14 erinnerungsblätter deutscher regimenter Reitende Abteilung 1. kurhess. Feldartillerie-Regiments Nr. 11 im Weltkrieg 1914-1918 / hrsg. von Georg Leo, Karl von Baumbach, Hermann Hohlt Exerzir- und Gefechtsschule Der Kompagnie / von Heckert, Oberst im Infanterie-Regiment Nr. 172