Der Artillerist in Verlegenheit, oder Abhandlung von den mechanischen Handgriffen und Vortheilen bey der Artillerie. Von einem Königl. Preußischen Offizier. Mit VII Kupfertafeln. Neue curieuse Beschreibung Der gantzen Artillerie, Worinnen nicht allein ausführlich gehandelt wird von unterschiedlichen Manieren und Gestalten derer Giess-Oefen, darinnen allerhand Arten Stücken, Haupitzen und … Ludwig Hünersdorf Oberbereiters bei Sr. Hochfürstl. Durchlaucht dem regierenden Herrn Landgrafen zu Hessen-Cassel Anleitung zu der natürlichsten und leichtesten Art Pferde abzurichten. Für Liebhaber des … Versuch über die Märsche der Armeen, die Läger, Schlachten und den Operations-Plan, erläutert durch die Geschichte des vorigen Kriegs, von Friedrich Wilhelm von Zanthier, Obristwachtmeister … Georg Friedrich Branders, der churbayrischen Akademie der Wissenschaften Mitglied und Mechanikus in Augsburg, Beschreibung eines neuerfundenen Distanzenmessers aus einer Station für Ingenieurs und Artilleristen, welche … II. Deel. Behelzende de Aanmerkingen van den Vertaler. Vestibvlvm Pyroboliæ, Das ist, Kurtzgefaste Anleitung zur Artillerie-Kunst, Darinnen Den anfahenden Liebhabern, Mit einer leicht begreifflicher Methode, was wegen der Proportion und dem Gebrauch der … Vierter Theil, welcher die Vertheidigung der Plätze, und einem Auszug von den Pflichten eines Gouverneurs in einem Platze, in sich enthält. Betrachtungen über einige Unrichtigkeiten in den Betrachtungen über die Kriegskunst, über ihre Fortschritte, ihre Widersprüche und ihre Zuverlässigkeit. Auch für Layen verständlich, wenn sie nur … Erster Theil von der Artillerie, worin von der Einrichtung, der Bedienung und den Ausrüstungs- und Erhaltungskosten des Geschützes, und von der Wirkung und dem Gebrauch … Dritter Theil, von der Tactik, worin von den Waffen, der Stelung und den Bewegungen der Cavalerie und Infanterie, von dem Verhalten derselben in Actionen &c. … Fünff Bücher Von Vestung Bauwen, Bonaivti Lorini Florentinischen vom Adel. In welchen, durch die allerleichtesten Reguln, die Wissenschafft sampt der Practick, gelehret wirdt, wie man …